[ PRODUKTE > APARAVI DATA SUITE ]
Die richtigen Daten entscheiden über den Erfolg Ihrer KI
Unternehmensdaten KI‑bereit – ohne manuelle Bereinigung, alles an einem Ort mit der Aparavi Data Suite
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ 14 Tage gratis testen
[ PRODUKTE > APARAVI DATA SUITE ]
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ 14 Tage gratis testen
Dateitypen
schnellere Datenverarbeitung
KI-Modell-Integrationen
verarbeitete Petabyte
Unsere Plattform verknüpft alle Systeme und Formate:
Wir verwandeln unstrukturierte Dateien in verwertbare Daten:
Unser smartes Katalogsystem ermöglicht:
Volle Kontrolle über Datenworkflows:
[ INTEGRATIONEN ]
Aparavi verbindet sich mit einer breiten Palette an
Datenquellen und Integrationen, sofort einsatzbereit.
[ VISUALISIEREN ]
Den Wert Ihrer Daten entdecken
Aparavi hilft, große Mengen unstrukturierter Daten über interaktive Dashboards zu erkunden.
• Dynamische Dashboards erstellen
• Muster und Zusammenhänge in Echtzeit erkennen
• Ansichten mit Filtern und Drill‑downs verfeinern
• Daten für KI, Compliance oder Migration vorbereiten
[ AUTOMATISCHE DATENKONTROLLE ]
Klassifizierung in Automation verwandeln
Die Policy‑Engine bringt Automatisierung in jede Phase des Datenmanagements.
• Regeln auf Ordner, Suchergebnisse oder getaggte Dateien anwenden
• Aufräumen, Tagging und Lebenszyklus automatisieren
• Freigabeschritte einbauen
• Workflows an Governance‑Ziele anpassen
[ AUTOMATISCHE KONTROLLE ]
Zugriff gewähren – mit vollständiger Kontrolle
Aparavi ermöglicht eine feingranulare Zugriffskontrolle auf alle Unternehmensdaten.
• Zugriffsrechte nach Rollen und Datentypen definieren
• Sicht- und Bearbeitungsrechte gezielt festlegen
• Sicher zusammenarbeiten durch abgestufte Berechtigungen
• Compliance durch klare, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen gewährleisten
[ ANALYSE ]
Transparenz in Echtzeit
Alle Aktivitäten werden erfasst und in aussagekräftigen Berichten dargestellt.
• Sämtliche System- und Nutzeraktionen protokollieren
• Vorgefertigte Berichte per AQL nutzen
• Eigene Reports automatisiert planen
• Teams dauerhaft ausrichten und Compliance sichern
So setzen Partner die Aparavi Data Suite ein
Feature | Baseline | Advanced | Ultimate |
---|---|---|---|
Metadaten-Suche | |||
Duplikat-Erkennung | |||
Berechtigungen | |||
Besitzer | |||
Indexierung | |||
Vordefinierte Klassifikationen | |||
Benutzerdefinierte Klassifikationen | |||
Inhaltsbasierte Suche | |||
Dashboards | |||
Such-Export | |||
Berichterstellung | |||
Zielsysteme | |||
Datenaktionen | |||
Download-Funktionen | |||
Einmalanmeldung (SSO) / SAML | |||
API-Zugriff | |||
KI-Einbettungen | |||
Semantische Suche | |||
Texterkennung (OCR) | |||
Daten-Transformation | |||
Erweiterte Datenquellen | |||
Scrollen Sie nach rechts, um alle Optionen anzuzeigen
Machen Sie eine kurze Tour und sehen Sie, wie einfach es ist, mit Baseline zu starten.
Vernetzen Sie sich mit Fachleuten und Interessierten in unserem Discord-Kanal.
Bis zu 80 % der Unternehmensdaten sind unstrukturiert – und bleiben oft ungenutzt. Aparavi bringt Struktur, Transparenz und Kontrolle.
So werden Daten durchsuchbar, analysierbar und verwertbar – für ein vollständiges Bild Ihrer Datenlandschaft.
Aparavi klassifiziert und überwacht Daten unauffällig im Hintergrund – ohne Arbeitsabläufe zu stören. Machine Learning
übernimmt die Schwerstarbeit, während integrierte Kontrollmechanismen riskantes Verhalten frühzeitig erkennen.
Daten verändern sich ständig – statische Datenkarten veralten schnell. Aparavi hält Ihre Datenkenntnis aktuell,
automatische Index-Aktualisierungen, wendet Klassifizierungen an und reagiert in Echtzeit mit gezielten Aktionen.
Daten können Risiko oder Ressource sein. Aparavi senkt Risiken durch automatische Klassifizierung und Kontrolle
– und erschließt zugleich Erkenntnisse, die bessere Entscheidungen und höhere Effizienz ermöglichen.
Ob kleines Projekt oder breiter Rollout – Aparavi liefert schnellen ROI.
Jedes Tarifpaket schaltet relevante Funktionen frei: starten, wachsen, profitieren.
Warten Sie nicht auf Vorfälle. Mit Aparavi agieren Sie proaktiv
– und sind im Ernstfall in wenigen Minuten einsatzbereit.
Aparavi gibt Unternehmen die Kontrolle über ihre unstrukturierten Daten.
Unsere Mission: Organisationen dabei zu helfen, Daten zu entdecken, zu klassifizieren und ihren Wert freizusetzen – bei gleichzeitig reduzierten Risiken und Kosten.
Was kann ich mit Aparavi tun?
Aparavi bietet eine Reihe leistungsstarker Werkzeuge, mit denen Sie Datenrisiken in Ihrer gesamten IT-Umgebung – sowohl in der Cloud als auch On-Premises – identifizieren können. Die Lösung erkennt Dateien oder E-Mails, die bestimmte Schlüsselwörter oder Strukturen enthalten, an unsicheren Orten gespeichert sind oder mehrfach vorkommen.
Administratoren können mit Aparavi Klassifikationen und Regeln definieren, um Daten gezielt zu kennzeichnen und für weitere Prozesse wie Löschung, Archivierung oder zukünftige Analysen vorzubereiten.
Was bedeutet "Daten am Ursprungsort“?
Die Anwendungen von Aparavi klassifizieren und taggen Ihre Daten, ohne sie zu verschieben, zu kopieren oder in irgendeiner Weise zu verändern. Dabei durchsucht Aparavi Ihre Server, analysiert jede Datei und speichert die zugehörigen Attribute wie Dateigröße, Berechtigungen sowie standardisierte und benutzerdefinierte Klassifikationen im Aparavi-System.
Diese Informationen ermöglichen es, Berechtigungsprobleme zu erkennen, sensible Daten wie personenbezogene oder medizinische Informationen an falschen Speicherorten aufzuspüren, Dateien nach bestimmten Kriterien zu identifizieren oder individuelle Regeln für Ihre Datenverwaltung festzulegen.
Welche Dokumententypen kann ich verarbeiten?
Aparavi kann jedes Dokument verarbeiten, auf das Sie Zugriff haben – egal, ob es sich um Dateien in Azure oder S3, E-Mails auf einem Exchange Server, Google-Dokumente in einem Google Workspace-Konto oder andere Speicherorte handelt. Sobald Aparavi auf das System zugreifen kann, kann es die Dokumente analysieren.
Aparavi unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter MS Word und Google Docs, Adobe PDF, Text- und CSV-Dateien, MS Excel und Google Sheets, E-Mails aus Exchange, Outlook und Google Workspace, ZIP-Dateien, Bilder und viele weitere. Tatsächlich werden über 1.600 Dateitypen erkannt. Bei den meisten Dokumentformaten kann Aparavi nicht nur die Dateiattribute auslesen, sondern auch den Inhalt „lesen“ und analysieren.
Wie integriert sich Aparavi in unsere bestehenden Systeme und Datenquellen?
Mit Aparavi kann der Administrator beliebige Datensysteme verbinden – ob On-Premises-Netzwerke, Azure, S3, Google Workspace, Exchange oder andere Speicherorte. Sobald die Verbindung hergestellt ist, durchsucht Aparavi diese Systeme, analysiert die Daten und gewinnt wertvolle Erkenntnisse über deren Struktur und Inhalt.